Führungskräfteentwicklung: Kommunikation & Kooperation
Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen stärken
Die Art und Weise, wie Ihre Führungskräfte auf Team-, Abteilungs- oder Unternehmensebene miteinander zusammenarbeiten, entscheidet maßgeblich über den Erfolg des Unternehmens. Die Qualität des Workflows wird dadurch bestimmt, ob einzelne Bereiche miteinander oder gegeneinander arbeiten. Zielkonflikte gibt es überall und deren Bearbeitung, wenn konstruktiv, kann zielführend sein. Problematisch ist es, wenn es zwischen Bereichen ins Persönliche abrutscht, denn dann drohen Prozessverluste.
Führungskräfteentwicklung: Damit A weiß, was B macht und warum.
Führungskräfte müssen eine Vielzahl von Kompetenzen mitbringen, um die Kommunikation im Team und unternehmensweit optimal zu gestalten. Eine klare Kommunikation verhindert Reibungsverluste in und zwischen den Teams, schafft Vertrauen und stärkt die Loyalität der Mitarbeitenden gegenüber dem Unternehmen. Eine optimale Kommunikation stellt sicher, dass die Schnittstellen so gestaltet sind, dass A auch genau weiß, was B macht und warum. Wissen kann schneller von der operativen auf die strategische Ebene gelangen und strategische Entscheidungen können schneller operativ umgesetzt werden.
Heldenhafte Leistungen:
- Jedes Seminar ist maßgeschneidert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
- Langfristige Unterstützung und Begleitung von Veränderung.
- Theoretische Inputs, praktische Übungen, Selbstreflexion und Supervision.
- Ergänzung des Führungskräfteentwicklungs-Seminar mit Outdoor-Elementen