Rhetorik für Frauen - Seminar
Haben es Frauen im Beruf schwerer als Männer? Können sie sich genauso gut präsentieren und durchsetzen? Und falls nicht, woran liegt das?
Unser Seminar, geleitet von der MDR Moderatorin Gesine Schöps, richtet sich speziell an Frauen (und Männer:-), die etwas über ihren Kommunikationsstil erfahren wollen und sich mehr Durchsetzungskraft im Beruf wünschen.
Ein Erfolgsfaktor ist dabei, was wir sagen.
Menschliche Kommunikation ist sehr vielschichtig. Missverständnisse, ob beruflich oder privat, sind daher leider an der Tagesordnung. In diesem Themenkomplex können die Teilnehmer die „Kommunikationsfallen“ zwischen Männern und Frauen aufspüren und lernen, sie zu umgehen.
Ein Erfolgsfaktor ist dabei die Stimme.
Frauenstimmen haben es oft schwerer als Männerstimmen. Sie sind meist weniger durchdringungsfähig und wirken oft zu leise. Manche Frauen sprechen, insbesondere bei Aufregung, deutlich überhöht. Dabei ist die Stimme wesentlich daran beteiligt, ob wir kompetent und glaubwürdig wirken und kann über Sympathie und Antipathie entscheiden. Hohe, volumenarme Stimmlagen werden bei Frauen im Beruf auch oft mit geringerer Kompetenz und erhöhter Emotionalität in Verbindung gebracht.
Inhalte:
- „Typisch weiblich / typisch männlich“
- Missverständnisse vermeiden und klären
- Klare Argumentation, sicheres Auftreten
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- nonverbale Kommunikation
- Feedback geben und nehmen
- die mittlere Sprechstimmlage finden
- Übungen für eine kraftvolle Stimme
- Selbstbewusstsein ausstrahlen durch Stimme und Körpersprache
- vor großen Gruppen inhaltlich und stimmlich überzeugen
Heldenhafte Leistungen:
- Individuelle Auftragsklärung
- Fotodokumentation
- hochqualifizierte und erfahrene Trainerin
- indoor und outdoor möglich
- kombinierbar mit Teambuildingmodul
- Bundesweite An- und Abreise der Trainerin ab Leipzig