Ihre lokale Teambuilding-Agentur
In Leipzig, Berlin, Jena, Dresden, Chemnitz, Nürnberg usw.
Professionelles Teambuilding
Die Teamhelden bieten seit über 10 Jahren professionelle Teamentwicklung auf Augenhöhe und in zwangloser Atmosphäre an. Wir setzen auf erfahrene Trainer:innen, individuelle Veranstaltungskonzepte und eine langjährige Zusammenarbeit mit Geschäfts- und Kooperationspartnern sowie regionalen Locations. Unsere Teambuilding-Angebote basieren auf handlungs- und erfahrungsorientierten Bildungsangeboten und richten sich an Unternehmen sowie Organisationen aus allen Branchen. Besonders wichtig ist uns bei unseren Teambuilding-Veranstaltungen, dass das Kennenlernen, informelle Netzwerken und einfach eine gute Zeit mit den Kolleg:innen im Mittelpunkt stehen. All unsere Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, eine positive Teamumgebung zu schaffen und die Teamdynamik zu stärken. Unabhängig von individuellen Fitnesslevels kann jeder an unseren Teambuilding-Veranstaltungen teilnehmen.
Führungskräftetraining mit Substanz
Unter der Leitung des promovierten Arbeitspsychologen Dr. Johannes Hoppe bieten wir Führungskräftetrainings mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Jedes Team ist anders, daher nehmen wir uns viel Zeit, um mit Ihnen zusammen den konkreten Bedarf zu analysieren und das beste Angebot für Ihre Gruppe zu finden. Stets flexibel gehen wir auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein und betreuen Ihr Unternehmen auch über Jahre hinweg, um Veränderungen zu begleiten, zu festigen und zu reflektieren.
Die Teamhelden - Ihre lokale Teambuildingagentur
Unsere Schwerpunktregionen mit lokalen Kooperationspartnern und regionalen Teambuilding-Events liegen in Leipzig, Berlin, Jena, Halle, Dresden, Chemnitz, Magdeburg, Erfurt, Nürnberg und Wittenberg. Selbstverständlich begleiten wir mit unseren mobilen Teambuilding-Konzepten auch Gruppen in ganz Deutschland.
Teamtraining-Workshops und Führungskräftetrainings: regional und global
Unsere Teamtrainings-Workshops und Führungskräftetrainings werden immer individuell geplant. Bei der Location orientieren wir uns an Ihren Bedürfnissen. Wir sind in ganz Deutschland und nach Absprache auf der ganzen Welt für Sie unterwegs. Die Führungskräftetrainings können auf Deutsch und Englisch durchgeführt werden, optional auch online.
Qualität vor Quantität
Qualität vor Quantität. Statt auf grenzenloses Wachstum setzen wir auf ein eingespieltes Team, erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter:innen, schlanke Strukturen und nachhaltige Geschäftsbeziehungen. Wir bieten nur Teambuildings und Führungskräftetrainings an, hinter denen wir stehen und an denen wir selbst gerne teilnehmen würden :-)
![Jakob Meitinger](/site/assets/files/1106/teambuilding_jakob_meitinger.540x304-teaser.png)
Jakob Meitinger
Superkräfte
- Gründer der Teamhelden
- Seit 2008 in ganz Deutschland und der Schweiz als Trainer aktiv
- Mit über 100 Teambuildling-Veranstaltungen im Jahr immer noch sehr umtriebig
- Staatlich anerkannter Sozialpädagoge mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung
- Erlebnispädagoge und Outdoortrainer
- ERCA zertifizierter Hochseilgartentrainer
- Rettungsschwimmer Silber
- Zusatzqualifikationen in Outdoor-Erste-Hilfe, GPS und Floßbau
- Liebt schwarze Kapuzenpullis
![Dr. Johannes Hoppe](/site/assets/files/1620/fuhrungkratetraining_dr.540x304-teaser.png)
Dr. Johannes Hoppe
Dr. Johannes Hoppe begleitet seit vielen Jahren - als Coach, Mediator und Trainer - Menschen und Unternehmen. In seiner Arbeit hilft er - mit Wertschätzung und auf Augenhöhe - Menschen in Systemen dabei Austauschprozesse anzustoßen, zu reflektieren und Wissen zu teilen.
Johannes hat in Marburg Psychologie studiert und bereits während des Studiums seine Ausbildung zum Mediator abgeschlossen. Danach arbeitete er in Halle als wissenschaftlicher Mitarbeiter und promovierte im Bereich der Arbeitspsychologie. Als Wissenschaftler lehrte, forschte und publizierte er zu den Themen Leistungsziele, Prokrastination und Digitalisierung. In seiner Arbeit als Arbeitspsychologe konnte er tiefe Einblicke in die Strukturen und Konfliktpotenziale vieler Unternehmen gewinnen.
Publikationen (Auswahl):
Rau, R. & Hoppe, J. (2020). Neue Technologien und Digitalisierung in der Arbeitswelt. Erkenntnisse für die Prävention und Betriebliche Gesundheitsförderung (IGA-Report 41). Initiative Gesundheit und Arbeit.
Hoppe, J., Prokop, P. & Rau, R. (2018). Empower, not impose! Preventing Academic Procrastination. Journal of Prevention & Intervention in the Community, 46 (2), 184–198.
Hoppe, J. & Rau, R. (2017). Erlebte Beteiligung an der Zielsetzung. Wie das Zielsystem an die Leistungsvoraussetzungen der Beschäftigten angepasst werden kann. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 61 (1), 18–30.
![Gesine Schöps](/site/assets/files/1610/mdr_moderatorin_rhetoriktrainerin_gesine_schops_teamhelden.540x304-teaser.jpeg)
Gesine Schöps
Gesine Schöps ist Rhetoriktrainerin, Fernseh-Moderatorin und Mediencoach. Die studierte Sprechwissenschaftlerin ist spezialisiert auf die Themen Kommunikation, Stimme, Präsentation, Argumentation und Nonverbale Kommunikation. Sie arbeitet unter anderem für den MDR-Sachsenspiegel als Moderatorin und gibt ihr Wissen über das Wirken vor Menschen, Mikrofon und Kamera in Seminaren und Coachings mit viel Leidenschaft weiter. Kamera-Aufzeichnungen, realistische Übungen und intensives Feedback sind ein wichtiger Teil ihrer Kurse. Überzeugen, statt Überreden – das ist ihr Motto.
Seminarthemen:
- Rhetorik und Kommunikation
- Präsentationstraining
- Argumentationstraining
- Einsatz von Stimme und Körpersprache
- Kundenkommunikation am Telefon
- Rhetorik für Frauen Manipulationsabwehr
- Medientraining
- Rhetorik für Video- und Onlinemarketing
Qualifikationen:
- Studium der Sprechwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Volontariat beim Mitteldeutschen Rundfunk in Leipzig
- Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Halle-Dessau für die Berufe Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing
![Agnes Sander](/site/assets/files/2045/kommunikationstrainerin_agnes_sander.540x304-teaser.png)
Agnes Sander
- Systemische Beraterin (SG)
- Mediatorin (BM)
- Supervisiorin (DGSV*)
- Coachin (DGSV*)
Seit über 15 Jahren belgeitet Agnes Sander Führungskräfte, Teams und Organisationen in herausfordernden und konflikthaften Situationen begleitet.
Der Kern ihrer Arbeit besteht darin, vorhandene Ressourcen sichtbar zu machen und passende Wege für die Bearbeitung der jeweiligen Herausforderung aufzutun. Diese reichen vom Einzelcoaching bis hin zur Team- und Einzelsupervision, Weiterbildung oder Konfliktmoderation.
Mit großer Flexibilität, praktischen Erfahrungen im Diversitymanagement, ansprechendem Methodenreichtum und Lebendigkeit arbeitet sie bundesweit mit Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und kommunalen Verwaltungen.
Agnes begleitet Sie und/oder Ihr Team gerne im Rahmen von Supervision, Coaching und Moderation oder konzipiert für Sie maßgeschneiderte Seminare und Weiterbildungen zu folgenden Themen:
- konstruktive Kommunikation und Gesprächsführung
- werteorientierte Führung
- Teamentwicklung
- Resilienz im Arbeitskontext stärken
- ‚Wenn es knallt‘ – konstruktiver Umgang mit Konflikten
- Moderation: praktisches Methodentraining
- Diversity-Training: eine Sensibilisierung für Vielfalt im Team
![Ralph Ellermann](/site/assets/files/1113/ralph-ellermann.540x304-teaser.jpg)
Ralph Ellermann
Seit 2013 ist Ralph bei den Teamhelden aktiv und leitet inzwischen unseren Trainingsbereich. Eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und diese erfolgreich bei Ihren Prozessen und Projekten zu begleiten, sind für ihn Anspruch und Leidenschaft.
Ralph arbeitet seit sieben Jahren als Trainer und Prozessbegleiter in den Bereichen Teamentwicklung, Kommunikationstraining, Konfliktbearbeitung, Gewaltprävention und Erlebnispädagogik. Zuvor sammelte er mehrjährige Praxiserfahrung im Arbeitsfeld der Politischen Bildung, während seines Engagements für den gemeinnützigen Verein Powision e.V., den er 2007 an der Universität Leipzig mitbegründet hat.
Ralph ist studierter Regionalwissenschaftler (African Studies und Politikwissenschaft, M.A.) und ist spezialisiert auf die Themen Konflikttransformation und -mediation, zu welchen er auch publiziert hat. Er wirkte hierzu in verschiedenen Forschungsprojekten mit und sammelte wichtige praktische Erfahrungen während seiner Tätigkeiten für IGAD’s Conflict Early Warning and Response Mechanism im Horn von Afrika (Konfliktfrühwarnung & -intervention) und das Institute for Security Studies in Südafrika (Politische Beratung). Ende 2017 hat er sein Promotionsprojekt (PhD) zum Themenbereich „Emerging mediation practices in African armed conflicts“ begonnen.
Publikationen (Auswahl):
2020 (forthcoming): Entangling stateness in Africa. Grasping the mundane practices of (un-)making orders.
2012 (mit Andreas Baumert): The African Union’s emerging policy on Unconstitutional Changes of Government – Mediation in Guinea and Madagascar, in: Engel, Ulf (Hrsg.): New Mediation Practices in African Conflicts, Leipziger Universitätsverlag, Leipzig, S. 99-126.
2010 (mit Henri Boshoff): BURUNDI—Elections without competition and no peace without participation: where might it go from here? ISS Policy Brief, No. 19, Institute for Security Studies, S. 1-6.
2010 (mit Richard Cornwell und Melanie Roberts): Post-conflict reconstruction and peacebuilding, Seminar Report, Institute for Security Studies.
![Tobias Beyer](/site/assets/files/1108/tobias-beyer.540x304-teaser.jpg)
Tobias Beyer
- seit 2013 für die Teamhelden in ganz D und CH im Einsatz
- Master of Education (Schwerpunkt Sport und Spanisch)
- Übungsleiter C-Lizenz Breitensport
- Rettungsschwimmer Bronze
- erlebnispädagogische Ausbildung + Zertifikat (Uni Leipzig)
- Trendsport - Modul (Uni Leipzig)
- Radsport Grundausbildung (Uni Leipzig)
- Leitung interkulturreller Workshops an der Uni Leipzig
- Klettertrainer im Kletterwald
- Sportkurse (Ganztagsangebote an Schulen)
- Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Firmenveranstaltungen.
![Julius Springer](/site/assets/files/1462/julius.540x304-teaser.jpg)
Julius Springer
- Pilot A380 (Senior First Officer) bei einer großen Fluggesellschaft
- langjähriger Crew Ressource Management Trainer
- Erfahrung im flugbetrieblichen Management im Bereich 'Human Factors, Safety and Security'. Crew-Training, Risikomanagement und Verfahren.
- Tätigkeit im Krisenstab des National Airport, Washington D.C. am 11. September 2001
- Expertise für Rettungswesen in der Luftfahrt (Feuerwehr, Notfallmedizin)
![Lara Dreismann](/site/assets/files/1109/lara_teamheldin.540x304-teaser.jpg)
Lara Dreismann
- B. Sc. Psychologie (Uni Aachen)
- Klinische, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Mediation (Seminar Uni Halle)
- Kommunikations- und Teamleitertraining
![Jakob Krauß](/site/assets/files/1110/jakob_profil.540x304-teaser.jpg)
Jakob Krauß
- B.A. Sportwissenschaft
- DLRG Rettungsschwimmer Silber
- Klettertrainer für Jugendliche in einer Leistungsgruppe des DAV
- Projektmanagement in der Outdoorindustrie
- Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Events und Firmenveranstaltungen unterschiedlicher Ausrichtung und Schwerpunkte (Segeln, Klettern, Sport, Pädagogik)
- Saisonarbeit als Segellehrer
- Lizenzen im Gesundheitssportbereich (Orthopädie, Adipositas, Kardiologie)
- VDWS Segellehrer für Jolle und Katamaran
- Breitensport Trainer B
![Thomas Stößer](/site/assets/files/1111/thomas-stoesser.540x304-teaser.jpg)
Thomas Stößer
- Spezialist für Schlauchboottouren in Leipzig
- Stand up Paddling (SUP) für Einsteiger
- Kanutouren auf der weißen Elster, Saale und Unstrut